Elérhetőségek

Vadászakadémia

Dr. Bögöti Gábor +36206651969
E-mail: bogotigabor@vadaszakademia.hu

Márkus Tibor (vadásztanfolyam)
Telefon: +36707701766
Saanti vadászbolt, Szombathely 11-es Huszár út 17.

 



Mézi

  • Hungaria Champion
  • Hungaria Show Champion
  • 10 x CAC, 2 x Res. CAC, 2 x Res. CACIB
  • 3 x CACT  
  • Spurlautprüfung, Schussfestigkeitprüfung
  • 27/24 Hochwild, 5 Fuchs und 1 Jackal Nachsuchen

Die Vorstellung von „Mézi“

Mézi kam im November 2021 im Alter von acht Wochen zu unserer Familie. Seit ihrer Ankunft verbrachten wir jeden Tag in den Wäldern und auf den Feldern. Mein Beruf und die Corona-Zeit haben mir dafür viele Möglichkeiten gegeben. Im Alter von 9 Wochen absolvierte sie beim Training der Schüler in der Berufsjägerausbildung eine 150 Meter lange, zweistündige Hirschspur ohne Fehler. Während ihrer Ausbildung zum Jagdhund habe ich sie spielerisch in Situationen gebracht, in denen sie die Möglichkeiten nach eigenem Willen nutzen konnte. Sie hat keine einzige Situation verpasst. Gerne hat sie sich die Grundlagen jeder Arbeitsphase angeeignet. Da ich in einem Hochwildrevier jage, war es meine stille Absicht, die Fährtensuche zu bevorzugen, in der sich Mézi sehr schnell und praktisch fehlerfrei entwickelte. Im Alter von einem halben Jahr wurde ihr Ende Februar aus der Not heraus auch eine scharfe Aufgabe übertragen, die sie dann auf dem Niveau eines erwachsenen Hundes in Ermangelung eines Fährtenzeichens mit einem gezielten Vorsuchen, und nachdem die Fährte gefunden worden ist, mit einer Nachsuche und einer 100-Meter langen Verfolgungsjagd löste. Schon als Welpe hatte sie eine hervorragende Spurlaut, bei der Spurlaut-Prüfung erreichte sie die höchste Punktezahl. Im Alter von sieben Monaten trennte sie bereits vier Überläufer aus einer größeren Sauherde und kam nach 20 Minuten alleine zu mir zurück. Da sie bereits über ein gewisses Selbstvertrauen verfügte, lernte sie, um einen ausreichenden Abstand zu halten, in einem Wildschweingarten, einen Abstand von einigen Metern zum Schwein einzuhalten. Ab einem Alter von 10 Monaten baten immer mehr Jäger um unsere Hilfe bei der Erkennung von Schusszeichen. Als jüngste Hündin im Feld bestand sie den SchwhKF. und den SchwPoR. mit dem besten Ergebnis im Feld und der höchsten Punktezahl. Auch die Ergebnisse der Leistungsprüfungen waren aufgrund der hervorragenden Vererbungseigenschaften und der vielen aktiven Jagden unbestritten. Nach den Arbeitsprüfungen hatten wir immer schwierigere Nachsuchen. Bis Ende 2023 hatte Mézi 24 erfolgreiche Nachsuchen von 26 Starts. (Ich ließ ihr nicht zu, nach einem Wildschwein mit Kieferschuss und einem mit Hauerschuss zu jagen.)

Als Jäger und Dachshundführer erhielt ich Aufträge, welche berühmte Hundeführer aufgrund der vagen Aussagen des Jägers, der den Schuss abfeuerte, nicht übernahmen. Vor diesem Hintergrund finde ich, dass meine vierbeinige Kollegin ihre Eignung und Fähigkeiten unter Beweis gestellt hat. Ihre längste Nachsuche war 2 km auf Reh und 2,5 km auf Wildschwein. Selbst nach einer Nacht mit minus fünf Grad fanden wir ein Wild mit einem Weichschuss in einem wildreichen Gebiet mit entsprechend viel Fährten und mit schwacher Schweißfährte mit nur ab und zu einem Tropfen Schweiß. Die meiste Zeit waren wir auf der Suche nach Wildschweinen und Rehen. Eine Nachsuche nach einem Hirsch hatten wir, die erfolgreich absolviert wurde.

Mézi war 10 Monate alt, als unsere Zwillingstöchter geboren wurden. Da unser Hund bei uns im Haus lebt, habe ich aus gesundheitlichen und hygienischen Gründen bewusst auf die Baujagd verzichtet. Der steinige, lehmige Boden der Gegend Alpokalja ist für diese Art der Jagd ohnehin nicht förderlich. Die Raubzeugschärfe auf Fuchs und Dachs hat Mézi von ihren Eltern geerbt. Fünfmal fand ich mit ihr einen krankgeschossenen Fuchs, und im Juli 2023 hat sie einen verwundeten aber noch lebenden Schakal alleine aufgespürt und apportiert.

Ich habe sie erst spät mit der Wasserarbeit vertraut gemacht, aber bald gefiel es ihr und nach den Wasservögeln schwimmt sie bis zu 50-60 Metern ins tiefe Wasser.

Seit November 2022 ist sie auch meine treue Begleiterin bei unseren groß angelegten (20-100 Großwild) Gesellschaftsjagden (Drückjagd). Typisch für ihre Arbeit ist, dass sie 50-100 Meter vor der Treiberlinie links und rechts in einer Reihe sucht, dem Wild mit hervorragendem Spurlaut nachjagt, dann zurückkehrt. Sie arbeitet selbstständig. Bei einer Gesellschaftsjagd im Januar 2023 drückte sie im Alleingang drei große Keiler aus dem Dickicht in Richtung der Schützenlinie. Im Herbst 2023 drückte sie allein einen krankgeschossenen Keiler und trieb ihn auf einen Jäger auf der Stirnseite der Schützenlinie. Wir haben großes Glück, dass wir im Januar 2023 an der ersten natürlichen Wildschweinführerprüfung unseres Landes teilnehmen konnten. Während der Jagdpause erhielt sie bereits das mündliche Lob des Oberrichters und am Ende des Tages bestanden wir die Prüfung mit Höchstpunktezahl.

Auch die Welt der Ausstellungen hat uns viele Erfahrungen beschert. Da ich darin keine Routine hatte, habe ich als Vorführender viele Fehler gemacht. Rita Bedicsné Hermán hat mir mit ihren Ratschlägen sehr geholfen. Die Erfolge blieben nicht aus. Mézi erhielt zehnmal die CAC-Zertifizierung und gewann den Titel Hungaria-Champion und Hungaria-Show-Champion. An Ausstellungen teilzunehmen ist nicht unsere Welt, nach ihren bisherigen Erfolgen bleiben wir lieber bei der alltäglichen Jagd.

Neben Jagd, Prüfungen und Wettkämpfen ist Mézi auch als Familienmitglied eine vollwertige Begleiterin. Sie ist die gütige Beschützerin unserer Zwillingstöchter, die Wächterin des Gartens und die lautstarke, vehemente Verteidigerin des Hauses. Von der Reise bis zum Restaurant, von der Jagdausstellung bis zum Bahnhof, sie fühlt sich überall zu Hause. Ihr Nervensystem ist ausgezeichnet. Meine beiden kleinen Mädchen stellen jede Stunde ihre Geduld auf die Probe, indem sie an ihren Bärten ziehen oder ihr Babykleidung anziehen, aber Mézis Freundlichkeit ihnen gegenüber ist grenzenlos. In der Schule für Jagdaufseherausbildung bewegt sie sich täglich unter 400 Schülerinnen und Schülern, nimmt an Unterrichtsstunden und Konferenzen teil und hat Zugang zum Sekretariat und zum Büro des Direktors. Sie ist der Liebling unserer Tage der offenen Türen, die die neu angekommenen Besucher mit ihrem Namen suchen.

Zusammenfassend verkörpert Mézi perfekt den Jagdhund, den ich in einem Großwildgebiet brauche. Gutachten und eine Reihe erfolgreicher Jagden weisen ihre Anlage und Jagdfähigkeiten nach. Sie ist eine wunderbare Begleiterin für unsere Familie mit kleinen Kindern. Meine unzertrennliche Arbeitskollegin und meine beste Jagdbegleiterin. Ich bin zuversichtlich, dass ich das Glück haben werde, mit mehreren von Mézis Nachkommen auf die Jagd zu gehen, und ich würde mich sehr freuen, wenn ihre Jungen den Mitjägern und anderen Familien mindestens genauso viel Freude bereiten würden wie uns.

Mézi

Vissza az előző oldalra!
Weboldalunk sütiket (cookie) használ működése folyamán annak érdekében, hogy a legjobb felhasználói élményt nyújthassa Önnek, valamint a látogatottság mérése céljából. A sütik használatát bármikor letilthatja! Erről bővebb információkat olvashat itt: Adatkezelési tájékoztatónk
Vadászakadémia - Magyar